Sitzbankabdeckung „SA 17“ für Honda Fireblade

Originalzubehör ist teuer – die Hersteller verdienen sich mit Ersatz- und Zusatzteilen für ihre Fahrzeuge eine „goldene Nase“. So kostet ein einfach gebogenes und lackiertes Stück Plastik gerne mal 250 Euro – am Beispiel der original Honda Sitzbankabdeckung für die 2006er Fireblade (Teilenummer: 08F74-MEL-8002-96).

Da wundert es nicht, dass sich findige Tüftler an die Arbeit machen, und versuchen diese Teile nachzubauen, wenn nicht sogar zu verbessern – um sie dann zu einem günstigeren Preis als das Originalteil anbieten.
So auch die Sitzbankabdeckung aus unserem heutigen Test: Die SA17 von Harald Haungs (www.hs-1.de) . An dieser Stelle möchten wir uns bereits recht herzlich für die Bereitstellung des Testobjektes bedanken.

SA17 - Sitzbankabdeckung

SA17 – Sitzbankabdeckung

SA17 Sitzbankabdeckung mit Laser Extrem Auspuff

SA17 Sitzbankabdeckung mit Laser Extrem Auspuff

Die SA17 hat auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam mit der Original-Staufachabdeckung von Honda. Das Original kommt flach und kantig da her, zwei vergitterte Pseudo-Lufteinlässe in der Mitte prägen ihr Design. Die SA17 hingegen macht mit einem „Höcker“ auf sich aufmerksam. Ihre Form ist von hinten kommend ansteigend und wird mit einem optional erhältlichen Rückenpolster am Fahrersitz beendet. Die abgerundeten Kanten samt Höcker passen sich dem Stromlinien-förmigen Design der Fireblade Verkleidung makellos an.

Harald Haungs bietet die Sitzbankabdeckung sowohl lackiert, als auch unlackiert, sowie mit, als auch ohne Rückenpolster an. Zum Thema Rückenpolster möchten wir an dieser Steller folgendes erwähnen: Ein optisches Highlight ist die Rücksitzabdeckung mit Rückenpolster auf jeden Fall – ein echter Hingucker. Jedoch mussten wir feststellen, dass ab einer Körpergröße von ca. 185cm das Rückenpolster die Sitzposition des Fahrers so stark beeinträchtigt, das an ein entspanntes, vernünftiges Fahren, wie es ohne Rückenpolster möglich ist, nicht mehr zu denken ist. Wir können allen großen Fahrern daher nur empfehlen auf das Rückenpolster zu verzichten.

SA17 Sitzbankabdeckung mit Laser Extrem Auspuff

SA17 Sitzbankabdeckung mit Laser Extrem Auspuff

Unser Testobjekt kam wie bestellt bereits lackiert und mit Rückenpolster zu uns. Der Farbton unserer Testmaschine – der 2006er valentinorossi.de-Fireblade ist „R258“. Harald Haungs lieferte uns das Testobjekt der SA17 also im gewünschten Farbton.
Im Lieferumfang der Abdeckung befindet sich das benötigte Zubehör zur Montage. Die Montage selbst ist kinderleicht und innerhalb von 5 Minuten erledigt. Die Passform der SA17 steht dem Originalzubehörteil von Honda in nichts nach. Angesetzt, eingerastet, sitzt optimal. Kein Wackeln. So soll es sein. Die Qualität und die Verarbeitung der Sitzbankabdeckung sind exzellent.
Bei genauem Hinsehen erkennt man einen ganz leichten Farbunterschied zwischen der Originalverkleidung und der Sitzbankabdeckung. Die SA17 ist einen Tick heller, wirkt orangiger. Dies ist allerdings wirklich nur bei genauem Betrachten sichtbar: Bei einem Abstand von mehr als 20cm fällt der Farbunterschied nicht auf.

Harald Haungs bietet die SA17 Sitzbankabdeckung sowie weitere Abdeckungen für viele Modelle von Honda, Kawasaki, Suzuki, Triumph  und Yamaha auf seiner Internetseite www.hs-1.de zum Verkauf an.

Die SA17 ist ab einem Preis von 120 Euro zu haben (unlackiert, ohne Rückenpolster). Ein Schnäppchen wenn man dies mit dem Originalzubehör von Honda vergleicht. Unser Testobjekt (lackiert und mit Rückenpolster) schlägt mit einem Preis von 189 Euro zu Buche und verleiht dem Motorrad ein individuelles Design, was nicht jeder hat.

Fazit: Die SA17 Sitzbankabdeckung für die Honda CBR Fireblade SC57 ist nicht nur preislich ein Hit. Ihr individuelles, ansprechendes Design weiß zu überzeugen. Die Verarbeitung und die Passform sind perfekt. Der wirklich marginale Farbunterschied ist da getrost zu vernachlässigen.

Daniel

Daniel ist Admin des Bremspunkt und verantwortlich für Produkttests und die Technik der Website. Schon im Kindesalter Motorrad verrückt. Seit 1997 Fan von Valentino Rossi und Inhaber der Domain www.valentinorossi.de . Liebt alles rund ums Thema Zweirad und ist hauptberuflich im Bereich IT-Security bei einem IT-Dienstleister in Hannover tätig.

You may also like...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert